Lieferadressen inhaltlich ‑ zum Beispiel auf Plausibilität ‑ validieren lassen ist jetzt möglich:
Der neuartige LieferadressenCheck von Regis24 schützt Ihr Unternehmen vor Lieferadressen-Fraud oder auch Ihr Angebot vom Kauf auf Rechnung.
Packstationen, leer stehende Häuser oder überklebte Briefkästen – der Betrug mit Fake-Lieferadressen ist erschreckend kreativ und kostet den E-Commerce- und Paymentservice-Provider Milliarden.
Um dem Online-Betrug etwas entgegenzusetzen, prüfen Anti-Fraud-Systeme die angegebene Identität. Die eigentlichen Liefer- und Rechnungsadressen konnten bisher oft nicht als Fraud-Indikator nachhaltig einbezogen werden. Dabei können sie – in Kombination mit dem IdentityCheck – Auskunft darüber geben, ob ein Warenbetrug geplant wird oder nicht.
Jetzt hat Regis24 mit dem LieferadressenCheck eine mächtige Lösung zur Marktreife gebracht, um diese Lücke zu schließen:
In Kombination mit der Identitätsprüfung Regis24 IdentityCheck und nahezu in Echtzeit ermöglicht der LieferadressenCheck Ihrem Unternehmen, die Lieferadresse eines Verbrauchers in Echtzeit über eine moderne GraphQL-API zu validieren, um Lieferbetrug zu vermeiden. Aktuell kann der LieferadressenCheck von Regis24 die Adresse von >70 % der Erwachsenen im E-Commerce erfolgreich validieren.
Fälle von Identitätsmissbrauch oder Fake-Identitäten werden in diesem Zuge automatisch identifiziert und an Ihr Anti-Fraud-System gemeldet – für einen neuartigen Schutz gegen E‑Commerce-Betrug mit Fake-Lieferadressen und ganz nebenbei auch für den Rechnungskauf.
Ideal als Gesprächsgrundlage: Die kostenfreie Produktübersicht als druckbares PDF.
Lernen Sie mehr über die Identitätsverifizierung durch den IdentityCheck von Regis24. Dieser ist für Kunden des LieferadressenChecks bereits integriert und elementarer Bestandteil für die zuverlässige Ergebnislieferung.
Um die Lieferadresse eines Neukunden inhaltlich ‑ zum Beispiel auf Plausibilität ‑ validieren zu können, muss das Regis24-System automatisch auch die Identität im Vorwege prüfen. Der günstige IdentityCheck ist also integraler Bestandteil des LieferadressenChecks mit klaren Vorteilen für Ihr Unternehmen:
Anders als bei unseren Wettbewerbern liefert der IdentityCheck von Regis24 auch die statistischen Werte hinter dem ausgespielten Ergebnis für Ihr eigenes Inhouse-System aus. Das bedeutet: Ihre Anti-Fraud-Engine kann genauere Entscheidungen treffen durch angelieferte Regis24-Werte wie Zuverlässigkeitsbewertungen nach Quantität und Qualität in Bezug zu einer Identität – übrigens ohne irgendwelche Mehrkosten.
Technische Anbindung:
Integration via GraphQL-Schnittelle: Schnellere Ergebnislieferung durch vollautomatischen Datenaustausch zwischen Ihrem internen System und den hochwertigen Regis24-Datenbanken. Sie profitieren unter anderem von:
Erleben Sie die Vorteile der GraphQL-Schnittstelle gegenüber einer Rest-API und testen Sie den LieferadressenCheck mit integriertem IdentitätsCheck von Regis24:
Der LieferadressenCheck von Regis24 richtet sich als Lösung an sämtliche Unternehmen, die schnell Waren durch Online-Käufe bereitstellen oder in Echtzeit entscheiden müssen, ob sie Verantwortung für einen Kauf übernehmen können. Entsprechend profitieren insbesondere E-Commerce-Händler sowie Payment Service Provider von den neuen Möglichkeiten des LieferadressenChecks. Auch für Banken, die zum Beispiel sensible Kreditkartendaten versenden müssen, ist ein Einsatz sinnvoll.
Für die genauen Kosten anhand Ihres individuellen Einsatzszenarios kontaktieren Sie bitte unser Sales-Team.
Der Identitätscheck von Regis24 stellt Ihnen folgende Attribute zur Wahl:
Ihr Unternehmen profitiert von gepflegten Stammdaten sowie einer spürbaren Kosten- und Aufwandsreduktion für interne Abteilungen wie dem Collection-Management.
Bessere Entscheidungen auf Basis der Kreditfähigkeit und Zahlungsfähigkeit: Mit unserer Hilfe kann in Echtzeit der Rechnungskauf beruhigt angeboten werden.
Identitätsdiebstahl im Zusammenhang mit Betrug im Online-Handel ist seit Jahren bekannt. Erfahren Sie, wie man sich schützen kann.