Die Mitgliedschaften von Regis24.
MEHR WISSEN.
GEMEINSAM MEHR ERREICHEN.
Die Regis24 Mitgliedschaften
Ob Gesetzesänderung oder neue Data-Science-Lösungen aus dem Hause Regis24 – wir sichern uns das Wissen, damit Sie Ihren Marktvorsprung sichern.
Regis24 engagierte sich unter anderem in diesen anerkannten Institutionen:





Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e. V.
Der BDIU vertritt seit 1956 die Interessen der Inkassobranche. Als Partner der Wirtschaft und Mittler gegenüber Öffentlichkeit und Politik sorgt der Verband für ein faires Miteinander. Die Überwachung ordnungsgemäßer, gewissenhafter und redlicher Berufsausübung seiner Mitglieder ist dem BDIU ein zentrales Anliegen. Heute gehören dem Verband mehr als 550 Mitgliedsunternehmen an.
Wir unterstützen mit unserer assoziierten Mitgliedschaft und als Dienstleister für die Inkassobranche die Arbeit des BDIU, insbesondere sein Eintreten für eine seriöse und rechtlich saubere Inkassowirtschaft. Wir sind regelmäßig beim BDIU-Kongress als Aussteller dabei und stehen in ständigem Austausch mit zahlreichen BDIU-Mitgliedern. Dadurch sind wir bestens darüber informiert, mit welchen Lösungen wir Inkasso und Forderungsmanagement in Deutschland voranbringen können.

Bundesverband der Dienstleister für Online-Anbieter BDOA e. V.
Der BDOA fördert die Berufsbildung im Bereich der Online-Dienstleistungen. Außerdem widmet er sich der Förderung wissenschaftlicher Standards bei der Integration verschiedener Leistungseinheiten von Online-Mehrwertdiensten zu Systemen sowie der Förderung aktueller diesbezüglicher wissenschaftlicher Fachkenntnisse.
Als Online-Auskunftei stehen wir hinter den Verbandszielen des BDOA, insbesondere der Vernetzung, der Berufsbildung und der Wissensvermittlung in der Digitalwirtschaft. Unsere Kunden profitieren von unserer Expertise als Online-Dienstleister, die wir mithilfe der Verbandsressourcen beständig schärfen und weiterentwickeln.

Bundesverband für Inkasso und Forderungsmanagement e. V.
Der BFIF ist ein Zusammenschluss von Personen und Unternehmen, die gewerbsmäßig auf den Gebieten Inkasso und Forderungsmanagement tätig sind, und Personen, die in ihrer beruflichen Tätigkeit dem Themenkreis Inkasso sehr nahestehen. Er vertritt die beruflichen Interessen seiner Mitglieder gegenüber der Öffentlichkeit und Behörden, fördert den Informations- und Erfahrungsaustausch und bekämpft Missbrauch auf dem Gebiet der Rechtsberatung sowie den unlauteren Wettbewerb.
Als Mitglied im BFIF unterstützen wir die Verbandsziele, insbesondere den Erfahrungs- und Wissensaustausch zu branchenspezifischen Themen, nach Kräften. Unsere Kunden profitieren davon, in uns einen Partner an ihrer Seite zu haben, der ihre Bedürfnisse versteht und ihnen als engagierter und involvierter Gesprächspartner begegnet.

Bundesvereinigung Kreditankauf und Servicing e. V.
Die BKS vertritt seit 2007 die Interessen ihrer im Kredithandel tätigen Mitgliedsunternehmen in Deutschland. Sie setzt sich auf politischer Ebene für einen funktionierenden Kredithandel ein. Sie fördert den Meinungs- und Erfahrungsaustausch von Servicern über Fach- und Bereichsgrenzen hinweg, unterstützt die Aus- und Weiterbildung im Berufsfeld der Investoren und Servicer und widmet sich der Erhaltung und Pflege des Ansehens des Berufsstandes.
Als Fördermitglied unterstützen wir das Anliegen der BKS, die Interessen der Kreditwirtschaft gegenüber der Politik im Sinne eines funktionierenden Kredithandels zu vertreten. Wir sind davon überzeugt, dass die Rückführung notleidender Kredite in den Wirtschaftskreislauf einen unverzichtbaren volkswirtschaftlichen Beitrag darstellt, und stärken aus dieser Überzeugung unseren Kunden aus der Branche mit der Förderung der BKS den Rücken.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
Datenqualität bei Regis24
Wir wissen: In Zeiten der Digitalisierung hängt die Qualität der Kunden-beziehungen zu einem guten Teil von der Qualität der vorhandenen Daten ab.
IdentConnect Technologie
Unsere Technologie gegen die stetig wachsende Bedrohung von Betrugs-modellen wie Fake-Identitäten und ‑Lieferadressen, Account-Hacks oder systematischer Reklamationsbetrug.